Wahlaufruf
Liebe Insterburgerinnen, liebe Insterburger, liebe Mitglieder,
die vierjährige Wahlperiode des Vorstandes der Kreisgemeinschaft Insterburg Stadt und Land e.V. endet zum Zeitpunkt der Jahreshauptversammlung, jedoch spätestens mit Ablauf dieses Jahres.
Nach unserer Satzung in der Fassung vom 08.Sept. 2017 ist daher eine Neuwahl für den Zeitraum bis 2027 notwendig.
Der Vorstand besteht aus 3 Mitgliedern: dem Vorsitzenden, dem stellvertretenden Vorsitzenden und einem weiteren Vorstandsmitgied.
Wir bitten Sie deshalb jetzt um Ihre Kandidatenvorschläge zur Wahl der Mitglieder des Vorstandes.
Vorschlagsberechtigt sind alle eingetragenen Vereinsmitglieder der Kreisgemeinschaft Insterburg Stadt und Land e.V.
Es sind nur solche Kandidaten vorzuschlagen, die auch eingetragene Mitglieder der Kreisgemeinschaft Insterburg Stadt und Land e.V. sind. Die Kandidatenvorschläge sind bis spätestens zum 10. Mai 2023 an die Geschäftsstelle in Krefeld zu senden.
Aktiv wahlberechtigt ist jedes eingetragene Mitglied der Kreisgemeinschaft Insterburg Stadt und Land e.V. sobald es das 18. Lebensjahr vollendet hat.
Das passive Wahlrecht gilt ab dem vollendeten 20. Lebensjahr. Das Stimmrecht ist nicht übertragbar.
Gemäß Satzung darf das Wahlrecht erst 6 Monate nach Eintragung in das Mitgliederverzeichnis ausgeübt werden. Wer bis zum 28. April 2023 kein eingetragenes Mitglied ist, kann an der Wahl nicht teilnehmen.
Der Kandidatenvorschlag muss enthalten: Name, Geburtsdatum, Geburtsort, jetzige Wohnanschrift, sowie Name und Wohnanschrift des Vorschlagenden. Des Weiteren werden die vorgeschlagenen Kandidaten gebeten anzugeben, für welche der drei Vorstandsämter sie kandidieren möchten/sollen.
Die Kandidatenvorschläge werden im Insterburger Brief, Ausgabe 2/ April-Mai-Juni 2023 veröffentlicht.
Gemäß Beschluss der Mitgliederversammlung vom 29.10.2022 erfolgt die Wahldurchführung durch die Mitarbeiterinnen der Geschäftsstelle in Krefeld.
Es besteht die Möglichkeit der Briefwahl oder der persönlichen Stimmabgabe in der Mitgliederversammlung am 28.10.2023. Allen wahlberechtigten Mitgliedern der Kreisgemeinschaft werden die Wahlunterlagen rechtzeitig zugeschickt.
Einsendeschluss für die Briefwahl ist der 14. September 2023 24:00 Uhr. (Eingang in der Geschäftsstelle).
Andreas
Heiser Reiner Buslaps
Michael Heussen
(Vorsitzender) (stellvertr.
Vorsitzender) (Vorstandsmitglied)
Die Satzung der Kreisgemeinschaft finden Sie im Impressum
Einladung zur Mitgliederversammlung (nicht öffentlich)
der Kreisgemeinschaft Insterburg Stadt und Land e.V.
am Samstag, dem 28. Oktober 2023 von 10:00 bis 12:30 Uhr
in der Geschäftsstelle/Heimatmuseum
Am Marktplatz 10, 47829 Krefeld
Tagesordnung
TOP 1 Begrüßung, Eröffnung und Totenehrung
TOP 2 Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung
Übernahme der Protokollführung
TOP 3 Feststellung der anwesenden stimmberechtigten Mitglieder und der Beschlussfähigkeit
TOP 4 Wahl des Versammlungsleiters
TOP 5 Genehmigung der Tagesordnung
TOP 6 Bericht des Vorsitzenden über das Geschäftsjahr 2022
TOP 7 Bericht der Kassen- und Rechnungsprüfung für das Geschäftsjahr 2022
TOP 8 Aussprache über den Bericht des Vorstandes für das Geschäftsjahr 2022
TOP 9 Antrag auf Entlastung des Vorstandes für das Geschäftsjahr 2022
TOP 10 Genehmigung des Haushaltsvoranschlages für das Geschäftsjahr 2024
TOP 11 Wahl der Kassenprüfer
TOP 12 Wahl des Vorstandes der Kreisgemeinschaft Insterburg Stadt und Land e.V. für den Zeitraum bis 2027
TOP 13 Anpassung der Satzung
TOP 14 Anträge
TOP15 Verschiedenes
(Änderungen der Tagesordnung bleiben vorbehalten)
* Vereinsmitglieder können bis spätestens eine Woche vor dem Tag der Mitgliederversammlung schriftlich unter Angabe der Gründe beantragen, weitere Tagesordnungspunkte und / oder Anträge auf die Tagesordnung zu setzen.
Der Haushaltsvoranschlag für das Geschäftsjahr 2024 sowie das Protokoll der Mitgliederversammlung vom 29.10.2022 liegen zur Einsichtnahme am Tag der Versammlung aus.
Der Vorstand
Reiner Buslaps Andreas Heiser Michael Heussen
Wir bitten um rechtzeitige Anmeldung in der Geschäftsstelle.
Tel. 02151/48991, Fax 02151/491141, E-Mail: info@insterburger.de
Mitgliederversammlung 2023 - bitte melden Sie sich an!
Liebe Insterburgerinnen, liebe Insterburger, liebe Gäste,
in diesem Jahr wird unsere Mitgliederversammlung
erstmalig in den Räumen unserer Geschäftsstelle/Heimatmuseum im Alten Rathaus in Uerdingen stattfinden.
Im Anschluss an die Mitgliederversammlung haben Sie die Gelegenheit zu einem Rundgang durch unsere Ausstellung und zum Gedankenaustausch und nettem Beisammensein bis 15:00 Uhr.
Wir bitte um Ihre verbindliche Anmeldung bis zum 18. Oktober 2023, da Plätze nur begrenzt zur Verfügung stehen. Bitte teilen Sie uns mit ob Sie als eingetragenes Mitglied an der Mitgliederversammlung teilnehmen oder wir Sie ab 13:00 Uhr als Gast begrüßen dürfen.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen in heimatlicher Gemeinschaft und dieses Mal auch in heimatlicher Umgebung.
Parkmöglichkeiten:
Auf dem Alten Marktplatz. Alternativ das Parkdeck Edeka-Center, Wehrstraße 2, 47829 Krefeld oder in den umliegenden Seitenstraßen.
Kreisgemeinschaft Insterburg Stadt und Land e.V., Am Marktplatz 10, 47829 Krefeld
Telefon: 02151-48991
E-Mail: info@insterburger.de
Werden Sie Mitglied, denn ein Verein existiert nur durch seine Mitglieder.
Die Mitgliedschaft ist zurzeit beitragsfrei.
zurück zur Startseite